News

Dies ist eine Einladung, zu stöbern, es lohnt sich! Bei uns läuft etwas, und offensichtlich: Bildung macht Spass!

Auch dieses Jahr geht die Goldmedaille an die HoPro!

Marco Wyss (5a) gewinnt am Certamen Turicense die Goldmedaille und folgt damit auf Sofia de Vito (6e), die letztes Jahr den ersten Platz erreicht hat.…

Weiterlesen

Medienwoche in Kooperation mit dem MAZ, Radio1 und Zeitung

Die Klassen 5c und 5e haben im Rahmen der Medienwoche und in Zusammenarbeit mit der Tagi-Journalistin Ev Manz und dem Journalisten Res Strehle vom…

Weiterlesen

HOPROROCKT: Töchti-Fest am 5. November 2025

Vor 70 Jahren, am 5. November 1955, ging in der Aula ein wunderbares Fest über die Bühne, das sich in die Erinnerung der Zeitzeug:innen eingeschrieben…

Weiterlesen

Politpodium «Discuss it» am 4. November 2025

Am Dienstag lädt der Fachkreis Geschichte die sechsten Klassen und Interessierte zur Podiumsveranstaltung «Discuss it» ein. Um 10.30 Uhr gibt es eine…

Weiterlesen

HOPROROCKT – Lehrer:innentheater zum 150-Jahr-Jubiläum

Zum Jubiläumsjahr wird das Lehrpersonen–Theater neuerweckt. Und zwar mit «Die Physiker» nach Friedrich Dürrenmatt, einer Komödie in zwei Akten. Im…

Weiterlesen

Schulstart nach den Herbstferien

Wir wünschen allen Schulangehörigen einen guten Start heute!

Weiterlesen

Herbstferien 2025

Zwischen dem 6. und dem 17. Oktober 2025 ist die unterrichtsfreie Zeit im Herbst, während dieser die Lehrer:innen ihren Unterricht fürs nächste…

Weiterlesen

Bronze der 5b beim Knabenschiessen 2025

Die Klasse 5b hat am diesjährigen Knabenschiessen beim Klassenwettbewerb treffsicher den dritten Rang erzielt. Herzliche Gratulation!

Weiterlesen

HoPro-Podestplatz im Damenfussball

Am diesjährigen Zürcher Mittelschulsporttag (ZMS) vom 10. September 2025 haben die Fussballerinnen den dritten Rang geholt. Auch die Basketballer…

Weiterlesen

Jubiläumswanderung am 4. September 2025

Am Morgen versammelte sich heute die ganze Schulgemeinschaft auf dem Sportplatz, um später zu einer Sternwanderung auf den Uetliberg zu starten. So…

Weiterlesen

TecDay am 28. November 2025

Ein äusserst bereichernder Tag: Am TecDay werden uns verschiedenste Berufsleute zeigen, dass Informatiker nicht nur einsam am Computer sitzen,…

Weiterlesen

Festlicher Auftakt mit Zeitzeug:innen

Der Semesterstart des Kollegiums wurde heute mit dem Auftritt unserer Zeitzeug:innen des Projekts zum 150-Jahr-Jubiläum bereichert. Auf einem…

Weiterlesen

Start ins Schuljahr 2025/26

Wir wünschen allen Schulangehörigen einen guten Start ins neue Schuljahr, insbesondere auch den neu eintretenden Erstklässler:innen: Viel Erfolg für…

Weiterlesen

Internationale Erfolge unserer Schüler:innen

Ruben Kastelic (6f) gewinnt an der internationalen Biologie-Olympiade in Manila die Silbermedaille und setzte sich gegen eine Konkurrenz aus 77…

Weiterlesen

Sommerferien 14.07.–15.08.2025

Wir wünschen allen Schulangehörigen und Eltern eine gute unterrichtsfreie Zeit. Jenen, die Ferien haben, wünschen wir gute Erholung. Viele von uns und…

Weiterlesen

Maturitätsfeier am 2. Juli, Kirche Neumünster

Wir gratulieren allen Sechstklässler:innen ganz herzlich zur Maturität. Der ganze Jahrgang hat bestanden, aussergewöhnlich viele mit beeindruckenden…

Weiterlesen

Spaziergang durch «Schummertal» mit Autor Pedro Lenz

Die Klasse 3d folgte an einer Literaturexkursion den Spuren von Pedro Lenz, der den Schüler:innen die Schauplätze des Romans «Der Goalie bin ig»…

Weiterlesen

Respect-Workshops mit den zweiten Klassen im Rahmen des RKE-Unterricht

Ende Mai und Anfang Juni erlebten die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen der HoPro einen besonderen Projekthalbtag im Rahmen des neuen…

Weiterlesen

Letzter Schultag der Maturand:innen

Vergangene Woche ging der zweite Teil der Motto-Tage (Bild) sowie der letzte Schultag (LSD) über die Bühne. Die Maturand:innen zogen mit originellen…

Weiterlesen

Frauen-EM, Public Viewing

Am 10. Juli 2025 findet auf dem Pausenplatz das grosse HoPro-Public-Viewing des EM-Spiels Finnland–Schweiz statt. Grilladen, Getränke und gute…

Weiterlesen