Informationen auf einen Blick

Bei uns dreht sich alles um den Menschen und seine Bildung. Wir sind das Gymnasium mit dem grössten und variantenreichsten Sprachangebot und einem gezielten Angebot in den anderen Fachbereichen. Unten finden Sie Aktuelles, Termine und alle relevanten Dokumente.

Die Gretchenfrage: Was zeichnet die Hohe Promenade aus? Was macht diese Schule so speziell?

Wir haben die grösstmöglichsten Sprach-Kombinationsmöglichkeiten in der Oberstufe, darauf sind wir stolz. Sprache ist unsere Herzensangelegenheit, deshalb legen wir auch weiterhin viel Schwergewicht auf die alten Sprachen – von den positiven Effekten auf die anderen Fachgebiete sind nicht nur wir überzeugt.

In kleinen Gruppen und interdisziplinär angelegt lernt es sich nachhaltiger, deshalb führen wir gereade in dem bei uns als Sprachgymnasium sehr stark ausgebauten MINT-Bereich verstärkt Halbklassen-Unterricht, bieten viel Spielraum fürs Experimentieren in Werkstätten und Projekten und stellen die dafür nötige technische Infrastruktur zur Verfügung. Das ist die Zukunft der Bildung und Bildung der Zukunft zugleich.

Und last, but not least: Unsere Schüler:innen und Maturand:innen fördern wir durch ausgeklügelte Förderungs-, Betreuungs- und Unterstützungsangebote auf direkte, individuelle und fachlich professionelle Art und Weise. Damit legen wir den Grundstein für das lebenslange Lernen.

Einen Klick weit entfernt:
Gymnasium 2022 BildungsgangAnmeldung und Schnuppertag

Auf dieser Seite greifbar:
Kantonale ReglementeHausreglementeJahresberichte

Schulbroschüre, Leitbild, Reglemente und Jahresberichte (nach unten scrollen)

Die Schulbroschüre beschreibt den ganzen Ausbildungsgang und die Eigenheiten der Schule auf anschauliche Art und Weise. Für Eltern und Kinder, welche sich eine Anmeldung bei uns überlegen, eine wichtige und informative Lektüre.

Schulbroschüre

PDF mit allen Angaben zum Bildungsgang.

Leitbild

PDF mit dem Leitbild der Schule.

Kantonale Reglemente

Promotion

PDF mit allen Angaben zur Leistungsbeurteilung an den kantonalen Gymnasien.

Aufnahme

Reglement für die Aufnahme ans Langgymnasium nach der Primarschule.

Maturprüfung

Reglement über Form und Inhaltsrahmen der Maturitätsprüfungen.

Disziplin

Reglement über die disziplinarische Ordnung an Mittelschulen (der Schulordnung übergeordnet).

Nachteilsausgleich

Kantonale Richtlinien zur Gewährung von Nachteilsausgleichen.

Mittelschulgesetz

Allgemeine Regelung über die Mitteschulen im Kanton Zürich.

Mittelschulverordnung

Detailregelungen zur Organisation der Mittelschulen

Anerkennung

Reglement über die Anerkennung der Maturität auf eidgenössischer Ebene.

Schuleigene Dokumente

Broschuere SOL

Broschüre mit Angaben und Beispielen zum selbstorganisierten Lernen an der Hohen Promenade.

Broschuere QQ

Broschüre über die Qualitätssicherung und -entwicklung an unserer Schule.

Hausordnung

Ordnung zum Verhalten der Schüler:innen an der Hohen Promenade.

Sprachaufenthalte

Merkblatt für Sprachaufenthalte während der Schulzeit an der Hohen Promenade.

Merkblatt Absenzen und Jokertage

Informationen zur den Bedinungen und Formalitäten des Absenzenwesens.

Broschuere UD

Broschüre über den Umgang mit Daten (Datenschutz usw.).

Jahresberichte

Jahresbericht 2022

Lesebroschüre mit Berichten, Bildern und statistischen Angaben über das Schuljahr 2021/2022.

Jahresbericht 2021

Lesebroschüre mit Berichten, Bildern und statistischen Angaben über das Schuljahr 2020/2021

Jahresbericht 2020

Lesebroschüre mit Berichten, Bildern und statistischen Angaben über das Schuljahr 2019/2020

Jahresbericht 2019

Lesebroschüre mit Berichten, Bildern und statistischen Angaben über das Schuljahr 2018/2019

Jahresbericht 2018

Lesebroschüre mit Berichten, Bildern und statistischen Angaben über das Schuljahr 2017/2018.

Jahresbericht 2017

Lesebroschüre mit Berichten, Bildern und statistischen Angaben über das Schuljahr 2016/2018

Jahresbericht 2016

Lesebroschüre mit Berichten, Bildern und statistischen Angaben über das Schuljahr 2015/2016