News

Dies ist eine Einladung, zu stöbern, es lohnt sich! Bei uns läuft etwas, und offensichtlich: Bildung macht Spass!

Politpodium

In der Aula wurde am Mittwoch vor der Abstimmung über das COVID-19-Gesetz diskutiert. Der Moderator Raffael von Arx vom Verein «Discuss it» begrüsste…

Weiterlesen

Volleynight

Die SchülerInnen-Organisation veranstaltet jedes Jahr eine Volleyball-Nacht, das letzte Mal am 29. Oktober 2021. Insgesamt spielten 29 Teams, darunter…

Weiterlesen

Fluchtgeschichten

Im Deutschunterricht haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2a die Fluchtgeschichte von Enaiatollah Akbari kennengelenrt sowie auch jene von…

Weiterlesen

Skilager 2022

Anmeldungen für das Skilager in Davos vom 14.–18. Februar 2022 können ab 27. Oktober im Proplan erfasst werden. Unter der Leitung unserer…

Weiterlesen

Herbstferien

Vom 11.10.–22.10. ist bei uns unterrichtsfreie Zeit, die Maturandinnen und Maturanden schreiben an ihren Maturarbeiten, die Lehrerinnen und Lehrer…

Weiterlesen

Stolpersteine

Das klassenübergreifende Projekt «Medien und Gesellschaft» behandelt jeweils im Frühlingssemester gesellschaftsrelevante Medienthemen. Eine Gruppe…

Weiterlesen

.

Als szenische Lesung führt die HoPro-Theatergruppe Mona Wyss' Stück «Ja, ich will!» auf. Die Autorin Mona Wyss ist selbst HoPro-Schülerin in einer…

Weiterlesen

Schulreisen 2021

Am Dienstag, 7. September finden die Schulreisen der Unterstufen-Klassen statt. Ziel der ganztägigen Exkursionen mit Klassenlehrperson und…

Weiterlesen

Covidupdate

Die vor den Ferien gültigen Massnahmen bleiben bestehen. Neu dazu kommen die so genannten «repetitiven Reihentests» gemäss kantonaler Empfehlung sowie…

Weiterlesen

Seeüberquerung abgesagt

Aufgrund zu tiefer Wassertemperaturen muss unsere traditionelle Seeüberquerung leider abgesagt werden. Wir versuchen es nächstes Jahr wieder damit.…

Weiterlesen

Herzchenmaschine

Die charmante Herzchenmaschine steht ab 23. August 2021 neben dem Eingang zur Mediothek, ein Ort, ein Herzstück der Schule. Dort kann gespielt werden,…

Weiterlesen

Schulstart

Am 23. August beginnt ein neues, spannendes Kapitel. Punkt 9 Uhr insbesondere für unsere frisch eintretenden Erstklässlerinnen und Erstklässler, die…

Weiterlesen

Steuerbord

Die neu zusammengesetzte Schulleitung freut sich auf das Schuljahr 2021/22. Unter der Leitung von Rektor Dr. Martin Schaub, der in diesem Semester den…

Weiterlesen

Baustelle

Der Moränenhügel der Hohen Promenade wird stabilisiert, aufwändige Bauarbeiten sind bis im März 2022 nötig. Es sind Umwege signalisiert, weil die…

Weiterlesen

Extrablatt

Die neue Semesterzeitung für Eltern und Schulangehörige ist da. Im «HoProlog» greifen wir jeweils das Wesentliche zum neuen Semester auf und geben…

Weiterlesen

Interdisziplinär

Im Schuljahr 2021/22 findet erstmalig als Pilotprojekt ein interdisziplinärer Präferenzkurs zum Thema CRISPR-Cas9 statt. Er wird geleitet von Manuela…

Weiterlesen

Maturafeier 2021

An der Maturfeier vom 7. Juli in der Kirche St. Peter konnten 126 der 127 angetretenen Kandidatinnen und Kandidaten das Maturitätszeugnis…

Weiterlesen

Sommerferien vom 19.07.–20.08.2021

Wir wünschen allen Schulangehörigen und Eltern schöne und erholsame Sommerferien. Über die Wiederaufnahme des Unterrichts am 23. August und die…

Weiterlesen

Erster Platz am ZO Danceaward

Die Tanzgruppe «Gossip« der Kantonsschule Hohe Promenade hat am ZO Danceaward vom 5. Juni 2021 den ersten Platz in der Kategorie «F» gewonnen. Wir…

Weiterlesen

Zweiter Preis der Stiftung für Demokratie

Wir freuen uns, dass Marius Beusch (6c) mit seiner Maturitätsarbeit 2021 einen der drei Hauptpreise für «Demokratie und Gesellschaft» gewonnen hat und…

Weiterlesen