News

Dies ist eine Einladung, zu stöbern, es lohnt sich! Bei uns läuft etwas, und offensichtlich: Bildung macht Spass!

Öffentliche Präsentation der Maturitätsarbeiten

Am Donnerstag, 3. März, 19.30h, werden in der Aula ausgewählte Maturitätsarbeiten unserer Schüler/-innen öffentlich präsentiert. Alle Schul- und…

Weiterlesen

Schnuppertag und Informationsveranstaltung

Am Freitag, 21. Januar 2011, findet unser Schnuppertag für Primarschüler/-innen statt. Informationen über die Hohe Promenade und die Gymnasien…

Weiterlesen

Informatik als Ergänzungsfach

Ab Schuljahr 2011/12 führt die Kantonsschule Hohe Promenade neu das Fach Informatik als Ergänzungsfach und als Präferenzkurs.

Weiterlesen

Premiere des Theaters Hohe Promenade 2010

Die Theater-Gruppe führt dieses Jahr "Der Sturm" von Shakespeare auf und zwar in einer musikalisch mit Haydns "Schöpfung" angereicherten Inszenierung.…

Weiterlesen

Produktives erstes Quartal

Das erste Quartal im frisch sanierten Schulhaus ging produktiv gemäss Programm und Stundenplan über die Bühne. Einzelne gebäudetechnische Bereiche…

Weiterlesen

Feierlicher Bezug des sanierten Hauses

Zum Schulanfang am 23. August 2010 wird unser frisch renoviertes Schulhaus feierlich bezogen. Die 1. Klassen finden sich um 9h für die traditionelle…

Weiterlesen

Rück-Umzug ins Schulhaus Hohe Promenade

Ab 16. Juli wird das neu sanierte Schulhaus beim Pfauen bezogen und für den Schulstart am 23. August vorbereitet. Wir freuen uns auf die Rückkehr und…

Weiterlesen

Stellenausschreibung mbA

Auf Beginn des Herbstsemesters 2011 (August 2011) sind an unserem Gymnasium folgende Lehrstellen zu besetzen:Lehrstelle mbA für Englisch (100%)…

Weiterlesen

Maturitätsarbeit publiziert

Gadi Winter (Matur 2009) hat seine Maturitätsarbeit über zwei jüdische Schicksale während des Zweiten Weltkriegs in Buchform publiziert. Das Buch…

Weiterlesen

Zweitklässler gewinnt Goldmedaille

Im Tischtennis hat Max Vogt aus der Klasse 2d als Vertreter der Stadt Zürich an den Kantonalen Schülermeisterschaften in Wädenswil den ersten…

Weiterlesen

Sechstklässler ist jüngster Unternehmer der Schweiz

Arik Brückner (Klasse 6d) gründete im Alter von 13 Jahren seine erste Firma. Heute ist der 19-Jährige als jüngster Unternehmer der Schweiz mit…

Weiterlesen

Spendenaktion für Haiti

Schülerinnen und Schüler der Hohen Promenade haben Fr. 1'400 für die Opfer des Erdbebens in Haiti gesammelt und der Glückskette überwiesen. Wir freuen…

Weiterlesen

Neues Italienisch-Lehrmittel an unserer Schule entwickelt

Das an der Kantonsschule Hohe Promenade produzierte Italienisch-Lehrmittel "Tracce" wurde am 5. März 2010 zum ersten Mal interessierten Lehrpersonen…

Weiterlesen

Englandaufenthalt für unsere zweisprachige Maturität

Unsere Schule führt aktuell drei Immersionsklassen in englischer Sprache. Die Schüler/-innen absolvieren dabei jeweils einen Intensivsprachkurs in…

Weiterlesen

Herausragende Arbeiten in den Naturwissenschaften

Dass Schüler unseres Langzeitgymnasiums mit sprachlichem Profil auch in den Naturwissenschaften zu den Besten gehören, zeigen die ersten…

Weiterlesen

Neue Homepage unseres Patenschaft-Projekts

Das Albanienkomitee der Hohen Promenade unterstützt seit 1992 im Sinne einer Patenschaft Schüler/-innen in Albanien. Das sehenswerte Projekt ist neu…

Weiterlesen

Informationsveranstaltung für Primarschüler und Eltern

Am Mittwoch, 20. Januar 2010, ab 16.30h findet ein Orientierungsabend statt, der Primarschüler/-innen und deren Eltern die wichtigen Informationen zum…

Weiterlesen

Schnuppertag am 15. Januar 2010

Unsere Schule öffnet einen Tag lang ihre Türen für Primarschüler/-innen der 6. Klassen und deren Eltern. Sie haben die Möglichkeit, reguläre…

Weiterlesen

Musikalischer Adventskalender 2009

An drei Vormittagen und am letzten Tag vor den Ferien werden die Schulangehörigen durch musikalische Beiträge auf die Adventszeit eingestimmt. Jeweils…

Weiterlesen

Grittibänz-Verkauf für Schulprojekt in Albanien

Das Albanienkomitee verkauft von Montag, 30. November bis Freitag, 4. Dezember jeweils in den 9-Uhr-Pausen und 10-Uhr-Pausen beim Haupteingang des…

Weiterlesen