Marco Wyss (5a) gewinnt am Certamen Turicense die Goldmedaille und folgt damit auf Sofia de Vito (6e), die letztes Jahr den ersten Platz erreicht hat. Wir gratulieren herzlich und voller Stolz auf das hohe Niveau unseres Sprachunterrichts generell und in diesem Fall insbesondere im Fach Latein.
Für das diesjährige Certamen am 7. November haben sich 17 Schüler:innen aus fünf verschiedenen Schulen angemeldet. Auch dieses Jahr fand der Anlass wieder zentral gelegen am Realgymnasium Rämibühl statt. Beim Wettbewerbstext handelte es sich um ein Gedicht des Zürchers Rudolf Ambühl, auch Collinus genannt, der in elegischen Distichen die Schrecknisse der Trunksucht vor Augen führt. Die Rangverkündigung erfolgte durch zwei Professoren der Universität Zürich, eingeleitet mit einer lateinischen oratiuncula. Geehrt wurden die drei besten Übersetzungen.
1. Marco von Wyss (KS Hohe Promenade, Zürich)
2. Daniel Koutintchev (Realgymnasium Rämibühl, Zürich)
3. Zoé Herbst (KS Heerbrugg)
fasz.ch/events/certamen_turicense.php