Als prägende Errungenschaften bilden Musik und Kunst eine wichtige Basis des humanistischen Bildungsideals an einem Gymnasium. Als freiwillige Ergänzung wird der Gesangs- und Instrumentalunterricht auch finanziell unterstützt.
Weitergehende Informationen zu den einzelnen Fächern geben die Lehrpläne (PDFs als Download, klicken).
Herbstsemester 2020
Bildnerisches Gestalten
Diener Bettina | aGMucGhza0ByZW5laWQuYW5pdHRlYg== |
Ebnöther Claudia | aGMucGhza0ByZWh0ZW9uYmUuYWlkdWFsYw== |
Frischknecht Armin | aGMucGhza0B0aGNlbmtoY3NpcmYubmltcmE= |
Huber Esther | aGMucGhza0ByZWJ1aC5yZWh0c2U= |
Ledermann Irene | aGMucGhza0BubmFtcmVkZWwuZW5lcmk= |
Stutz Eva | aGMucGhza0B6dHV0cy5hdmU= |
Votta Veronica | aGMucGhza0BhdHRvdi5hY2lub3Jldg== |
Musik
von Felbert Petra | aGMucGhza0B0cmVibGVmbm92LmFydGVw |
Kälin Kathrin | aGMucGhza0BuaWxlYWsubmlyaHRhaw== |
Maron Donat | aGMucGhza0Bub3JhbS50YW5vZA== |
Instrumentalunterricht
Alle Informationen zum Instrumentalunterricht finden Sie auf diesem Infoblatt: PDF-Instrumentalunterricht herunterladen.